Heiliges Jahr 2025
Papst Franziskus wird am Heiligen Abend in Rom das Heilige Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“
eröffnen. Es wird zu diesem Termin die Heilige Pforte geöffnet, die eigens in den großen Patriarchalkirchen St. Peter, St. Paul, Maria Maggiore und im Lateran eingerichtet
sind.
Das Jubiläumsjahr wird wie in den letzten Malen auch, in den Diözesen und Pfarreien besonders gefeiert. Dazu wird im nächsten Jahr noch genaueres bekanntgegeben werden.
Wir zünden in der Pfarrkirche in Berg dafür am Heiligen Abend eine eigene Kerze an, die uns durch dieses Jahr begleitet.
Das Gebet zum Heiligen Jahr, das wir in eigenen Bildchen auslegen wird hier dann gebetet.
Herzliche Einladung dieses Jubiläumsjahr mitzufeiern und im Gebet zu begleiten.
----------------------------
Liebe Angehörige des pastoralen Raumes Berg,
Offenes Singen
Herzliche Einladung zum „Offenen Singen“ donnerstags um 19.00 Uhr in der Kirche St. Vitus in Berg
So kannst du teilnehmen:
Einfach zu den angegebenen Probeterminen in der St. Vitus Kirche Berg vorbeischauen! Bitte Gotteslob mitbringen!
Leitung: Armin Schidlo. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Probenzwang.
Näheres/Aktuelles unter
https://www.offenes-singen.com/ (siehe Aushang und Flyer)
-------------------------------
Die Erklärung als Firmbewerber findern Sie unter der Rubrik Sakramente
------------------------------
Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, würden wir uns über eine Überweisung Ihrer Spende sehr freuen:
Kirchenstiftung Berg: IBAN DE09 7605 2080 0000 7052 85 - BIC: BYLADEM1NMA
Kirchenstiftung Hausheim: IBAN DE60 7605 2080 0000 1731 95 - BIC: BYLADEM1NMA
Kirchenstiftung Loderbach: IBAN DE09 7605 2080 0000 1732 86 - BIC: BYLADEM1NMA
Hierfür ein herzliches Vergelt’s Gott!
-------------------------------------------------------------------------------------
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet im Bruder-Konrad-Haus ein Seniorennachmittag statt!
Herzliche Einladung an alle Frauen und Männer, egal welchen Alters!
Nächster Termin: in Planung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falken im Kirchturm Stöckelsberg
Nachdem die Turmfalken bereits seit einigen Jahren im Stöckelsberger Kirchturm ihre Kinderstube eingerichtet haben, beschlossen ein paar Dorfbewohner, einen Kasten für die Vögel zu bauen.
Der Grund hierfür war, dass die Jungvögel nicht in den Kirchturm fallen und dann verhungern.
Heuer wurde eine Kamera installiert sodass jeder in die Kinderstube der Turmfalken schauen kann. Wir dürfen gespannt sein, was sich hier so tut und ob die Falken auch heuer wieder brüten?
Viel Spaß ihnen beim Beobachten!
Hier der Link:
https://rtsp.me/embed/2BZRhGsD/
Ein herzliches Dankeschön an die Dorfbewohner!